Internationales Kennzeichen RKS - Kosovo
Kennzeichen: | RKS |
Land: | Kosovo |
Hauptstadt: | Prishtina | ISO: | XK | |
Name: | Kosovo | Vorwahl: | 00381 oder +381 |
Informationen zum Kennzeichen RKS
Die Kfz-Kennzeichen des Kosovo wurden am 6. Dezember 2010 eingeführt und sind in der Regel weiß mit schwarzer Aufschrift. Die Schilder enthalten in Anlehnung an die Euro-Kennzeichen einen blauen Streifen am linken Rand mit den Buchstaben RKS (für Republik Kosovo). Eine zweistellige Zahl gibt im Folgenden die entsprechende Provinz an, bevor das kosovarische Wappen auf dem Schild erscheint. Es folgen drei Ziffern und - von einem Strich getrennt - zwei Buchstaben als fortlaufende Seriennummer. Kennzeichen für Anhänger zeigen dunkelblaue Schrift, gleichen sonst aber normalen Schildern.Regierungskennzeichen weisen anstatt der Regionscodierung eine 3 und ein Z zu Beginn des Schildes auf. Die kosovarische
Polizei führt Nummernschilder mit roter Schrift an ihren Fahrzeugen. Sie zeigen zunächst den Schriftzug POLICE, dann das Wappen, drei Ziffern und die Codierung der Stadt. Einen ähnlichen Aufbau zeigen die Schilder des Zolls. Zunächst erscheint das Wort CUSTOMS und nach dem Wappen schließlich drei Ziffern und zwei Buchstaben. Die Schriftfarbe ist weiß, der Hintergrunde hellblau.
Diplomatenkennzeichen besitzen einen schwarzen Hintergrund und weiße Aufschrift. Sie zeigen am linken Rand die Buchstaben RKS übereinander. Die Kombination besteht aus zwei Ziffern, den Buchstaben CD und weiteren drei Ziffern. Am rechten Rand befindet sich das Ausgabejahr des Schildes.
Die kosovarischen Nummernschilder sind nur in jenen Ländern gültig, die das Kosovo als unabhängigen Staat anerkennen. In den serbischen Enklaven werden auch serbische Kennzeichen verwendet. Seit dem 1. Juni 2012 müssen auch dort alle Fahrzeuge mit kosovarischen Kennzeichen zugelassen werde.© wikipedia.org